Lade Veranstaltungen

21.03.2025 um 12:30

Einweihung des Zentrums für Sprache und Bewegung

Wir laden Sie herzlich ein zur Einweihung des Zentrums für Sprache und Bewegung auf dem Campus Efeuweg:

Freitag, 21.03.2025,
13:00 bis 17:00 Uhr, Einlass ab 12:30 Uhr.

 

Wir freuen uns darauf, dieses Ereignis mit Ihnen gemeinsam zu erleben.

Feiern Sie mit – machen Sie mit! Lassen Sie sich einladen, den neuen Ort der Begegnung kennenzulernen, Spaß zu haben, Menschen aus der Nachbarschaft zu treffen und Angebote der VHS Neukölln, der Musikschule Neukölln, ALBA Berlins, der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg, Camino und weiterer Akteure auszuprobieren, frei nach dem Gedanken: „Mit Bildung zusammen wachsen“.

Wir freuen uns auf Sie!


Unser Programm (Änderungen vorbehalten)

pdf-Datei zum Download: ZSB Einweihung Programm 21.03.2025 (Größe 525 KB)


13.00 – 13.30

„Eltern-Kind-Gruppe“ für Kinder von 1,5 bis 2,5 und eine Bezugsperson

13.00 – 15.00 (Mitmachen jederzeit)

Fachgruppe Zupfer: Schnupperstunde

13.00 – 17.00 (Mitmachen jederzeit)

Sport und Bewegung für Kinder

13.20 – 13.55

Sprachen lernen: Ukrainisch

13.30 – 14.00

Sprachen lernen: Italienisch zum Kennenlernen (A1)

13.30 – 16.30

Kalligraphie – Die Kunst des schönen Schreibens

13.30 – 17.00 (Mitmachen jederzeit)

Beratung: Mütter-/Elternkurse & Grundbildung

13.30 – 17.00 (Mitmachen jederzeit)

Beratung: Deutschkurs und Einbürgerungstest

13.45 – 14.30

„Musikalische Früherziehung“ für Kinder von 4 bis 5


14.00 – 17.00 (Mitmachen jederzeit)

Beratung: Alpha-Bündnis

14.00

Führung: Außenanlagen des ZSB & Kunst am Bau

14.00 – 14.20

Zeitmanagement: Tipps und Tricks für Chaot*innen

14.00 – 14.20

Bollywood Dance Workout

14.00 – 14.30 (Mitmachen jederzeit)

Fachgruppe Schlagzeug: Percussions zum Mitmachen

14.00 – 15.00

Sprechspiele

14.00 – 16.00 (Mitmachen jederzeit)

Regenbogen-Workshop: Naturfarben selbst herstellen

14.00 – 17.00 (Mitmachen jederzeit)

Das Smoothie-Bike

14.05 – 14.35

Sprachen lernen: Italienisch und die Kunst (A2)

14.30 – 14.50

Mit Resilienz durch den Berufsalltag

14.30 – 14.50

Melodic Stretching: entspanntes Dehnen zur Musik

14.40 – 15.10

Sprachen lernen: Spanisch A1


15.00 – 15.20

Eleganz & Flow – Tanz mit Fächerschleiern

15.00 – 15.30

Kinder-Quizführung durch das ZSB für Kinder von 5 bis 10

15.00 – 15.45

Konzert: Percussion-Gruppe

15.00 – 15.45

Künstliche Intelligenz clever nutzen: Effizienter im Berufsalltag mit ChatGPT

15.00 – 16.00

Fachgruppe Streicher: Kleines Ensemble, offene Stunde

15.00 – 16.00

Nicht auf den Knopf gefallen: Knöpfe beziehen und annähen

15.00 – 17.00 (Mitmachen jederzeit)

Fachgruppe Bläser: Fagott-Unterricht, offene Stunde

15.15 – 15.45

Sprachen lernen: Spanisch mit Vorkenntnissen

15.30 – 16.15

Feldenkrais

15.50 – 16.20

Sprachen Lernen: Griechisch für Anfänger*innen


16.00 – 16.20

Computer & Internet leichtgemacht: Tipps und Tricks für den Alltag

16.00 – 16.30 

Bingo!

16.00 – 17.00

Fachgruppe Bläser: Fagott-Ensemble, offene Stunde

16.00 – 17.00

Nicht auf den Knopf gefallen: Knöpfe beziehen und annähen

16.20 – 17.00

Feldenkrais

16.25 – 17.00

Das Griechische in der deutschen Sprache

16.30 – 16.50

Praktische Übungen für einen besseren Umgang mit PC & Internet

17.00 Uhr

Veranstaltungsende


Und im Anschluss:
17.30 – 19.45 Uhr

Vortrag: „Hannah Arendt – Die Banalität des Bösen und mögliche Antworten darauf“

Vortragsreihe zum 50. Todestag von Hannah Arendt

Details:
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=744135


Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.