Lade Veranstaltungen

26.09.2025 um 14:00

Tag des offenen Campus

Am 26.09.2025 öffnen wir von 14:00 bis 18:00 Uhr  unsere Türen an drei Einrichtungen am Campus Efeuweg. Kommt gerne vorbei, es gibt viel zu entdecken – mit Angeboten zum Ausprobieren und Mitmachen für Jung und Alt!

Drei Campus-Einrichtungen stellen sich vor:

Schaut hinter die Kulissen des Kombibades Gropiusstadt, sei bei der Einweihung der der neuen Graffiti-Wände in der Jugendfreizeiteinrichtung UFO dabei oder mach Dir ein Bild von den vielfältigen Angeboten der Volkshochschule Neukölln. Dich erwartet ein vielfältiges Programm mit Kreativ- und Bewegungsangeboten, Schnupperkursen in Sprache, Bewegung, Meditation und Kunst sowie spannende Technik-Rundgänge!

Wir freuen uns auf Dich!

Programm

 

Jugendfreizeiteinrichtung UFO

📍Ort: Jugendfreizeiteinrichtung UFO, Haus G, Lipschitzallee 27, 12351 Berlin

📅 Datum: 26.09.2025

⏰ Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr

Sprüht gemeinsam mit einem Graffiti-Künstler die neuen Wände der Jugendfreizeiteinrichtung UFO an und macht Euch zum Thema „Legales und illegales Sprühen“ schlau. Probiert Euch aus bei Streetball und einem Mario-Kart-Turnier. Wir freuen uns auf Euch!

 

VHS

📍Ort: Zentrum für Sprache und Bewegung, Efeuweg 38, Haus C

📅 Datum: 26.09.2025

⏰ Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr

Die Volkshochschule Neukölln ist seit Anfang des Jahres Teil des Campus Efeuweg und bietet Angebote im neu gebauten Zentrum für Sprache und Bewegung an.

Kommt vorbei und macht Euch selbst ein Bild – ob kreative Workshops, das Kennenlernen von neuen Sprachen oder Bewegungskurse zum Ausprobieren – hier könnt Ihr unser vielfältiges Programm kennenlernen und direkt mitmachen. Unsere Mitarbeitenden und Kursleitenden stehen für Fragen und Gespräche bereit und geben Euch gewiss Inspirationen für das nächste Bildungserlebnis.

 

Angebot/Titel Uhrzeit Raum (ggf. Änderungen)
Kalligraphie-Workshop 16:00 – 18:00 Uhr Flur unten vor Bewegungsräumen
Regenbogen Workshop – Naturfarben selbst herstellen 16:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsraum/Bistro
Sprachkurs: Wie viel Griechisch versteckt sich in der deutschen Sprache? ab 16:00 Uhr Raum 106
Sprachkurs: Spanisch zum Kennenlernen ab 16:00 Uhr Raum 114
Schnupperkurs Deutsch lernen durch Theater- & Performancespiele 16:00 – 16:45 Uhr Raum 004
Schnupperkurs Deutsch lernen durch Theater- & Performancespiele 17:00 – 17:45 Uhr Raum 004
Improvisationstheater oder die Lust am Spontansein – für Jugendliche und Erwachsene 16:00 – 18:00 Uhr Bühnenraum
Nicht auf den Knopf gefallen – Knöpfe beziehen und annähen voraussichtlich

16:00 – 18:00 Uhr

Flur oben/unten
Rückengesund im Alltag: Mit Yoga zu mehr Wohlbefinden 16:00 – 16:45 Uhr Raum 003
Stressfrei durch Yoga: Dein Weg zu mehr Ruhe und Balance 16:45 – 17:15 Uhr Raum 003
Geführte Meditation mit Atemübung 17:30 – 18:00 Uhr Raum 003

 

Kombibad Gropiusstadt

📅 Datum: 26.09.2025

⏰ Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr

📍 Ort: Kombibad Gropiusstad, Haus D 1, Lipschitzallee 30 – 33, 12351 Berlin

 

Einblicke hinter die Kulissen – Technik Rundgänge

Erlebt die faszinierende Welt der Technik, die das Kombibad täglich am Laufen hält – von der Wasseraufbereitung, Filterung, Heizung, Lüftung bis zur Sicherheits- und Notfalltechnik. Unsere Fachkräfte führen Euch durch die wichtigsten Bereiche der technischen Infrastruktur und beantworten Eure Fragen direkt vor Ort.

 

Uhrzeiten der Rundgänge:

14:00 Uhr – Technik-Rundgang I

16:00 Uhr – Technik-Rundgang II

17:00 Uhr – Technik-Rundgang III

 

📍 Treffpunkt: Haupteingang / Kassenbereich des Kombibads

👥 Dauer: ca. 30–45 Minuten pro Rundgang

🔒 Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl

 

Was wird gezeigt? – Stationen des Rundgangs:

💧 Wasseraufbereitung & Filtertechnik Wie wird das Badewasser gereinigt und aufbereitet? Einblick in die Filteranlagen, Pumpensysteme und chemische Dosierung.

🌡️ Heiz- und Lüftungstechnik Wie bleibt das Wasser warm und die Luft frisch? Vorstellung der Wärmetauscher, Lüftungsanlagen und Energieversorgung.

⚙️ Steuerungs- & Regeltechnik Blick in die Schaltzentralen: Wie wird alles überwacht und gesteuert? Vorstellung der digitalen Steuerungssysteme und Sensorik.

🔋 Energieeffizienz & Nachhaltigkeit Welche Maßnahmen werden getroffen, um Ressourcen zu sparen? Infos zu modernen Energiespartechnologien und nachhaltigem Betrieb.

🚨 Sicherheits- & Notfalltechnik Wie wird für Sicherheit gesorgt? Einblick in Alarmsysteme, Notfallabläufe und technische Redundanzen.

 

FLYER ZUM DOWNLOAD