Entwicklungsschritte
Von der Idee zur Realisierung
2007
Gründung des Bildungsverbundes Gropiusstadt aus Schulen, Kitas und Jugendfreizeiteinrichtungen auf Initiative der degewo
2009
degewo-Patenschaft für das Stadion an der Lipschitzallee
2009
Der Bildungsverbund Gropiusstadt gründet die erste Arbeitsgruppe zur Idee eines Campus Efeuweg, die danach regelmäßig tagt und die Ausgestaltung und die Unterstützung des Projekts organisiert.
2010
Neubauentscheidung des Berliner Senats für das OSZ Lise-Meitner als modernstes OSZ Berlins mit einem Schülerforschungszentrum für Naturwissenschaften nach Diskussionen über eine Standortverlegung in einen anderen Bezirk
2010
Machbarkeitsstudie für das Zentrum für Sprache und Bewegung von Ingke Brodersen im Auftrag der Wohnungsgesellschaft degewo
2010/11
Kooperationsvereinbarungen zwischen der Technischen Universität Berlin, der Bauhaus-Universität Weimar, der degewo AG und dem Bezirk Neukölln zur Umsetzung des Forschungsvorhabens „Modelle für eine neue Gropiusstadt“
April 2011
Projektbericht der TU Berlin, Campus Efeuweg – Modelle für eine neue Gropiusstadt
2011
Erweiterungsbau der Liebig-Schule für den Ganztagsbetrieb der Sekundarschule mit 2,8 Millionen Euro aus dem Konjunktur-Paket II
2011
Ideenwerkstadt der TU Berlin für und mit Bewohnern und Akteuren
2011/12
Sanierung der Turnhalle der Walt-Disney-Schule mit 1,2 Millionen Euro aus dem Investitionspakt des Bundes und der Länder
Juni 2012
Gründung der offiziellen Projektgruppe Campus Efeuweg durch die Stadträtin Dr. Franziska Giffey unter Beteiligung der Schulleitungen der Walt-Disney-Schule, der Liebig Schule, der Lise-Meitner-Schule, des Jugendzentrums UFO, der Kita-Dreieinigkeit, der Wohnungsgesellschaft degewo, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Umwelt, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, des Bezirks Neukölln, (Abteilung Bildung, Schule Kultur und Sport, Schulamt, Bauamt, Stadtplanungsamt), des Quartiersmanagements Lipschitzallee, der Elternvertreter der beteiligten Schulen
2012
Erstes Konzept für das Zentrum für Sprache und Bewegung von Bildungsstadträtin Dr. Franziska Giffey
2012
Eröffnung der Sinus-Mathematik-Lernwerkstatt in der Walt-Disney-Schule
2012 - 2013
Entwicklung der städtebaulichen Entwicklungsstrategie Efeuweg TU Berlin mit Bezirksamt Neukölln, Fachbereich Stadtplanung
2012 - 2014
Forschungsprojekt SoKo Klima – Stadt gestalten mit Plan Entwicklung eines Methodenkoffers unter Beteiligung von Schülern und Jugendlichen und der TU Berlin
Juli 2012
Vernacular Science – Jugend-Forscht Zentrum Efeuweg TU Berlin mit Bachelor Abschlussarbeiten mit dem OSZ Lise-Meitner
August 2012
Erscheinen des ersten Bandes „Akademie einer neuen Gropiusstadt – Campus Efeuweg“ der TU Berlin, Institut für Architektur, Fachgebiet für Städtebau und Architektur. 36 Tools für ein neues Quartier
August 2012
Ausstellung „Campus Efeuweg – Die Zukunft der Gropiusstadt mitgestalten“, TU Berlin, Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
2012/13
Beschluss des Bezirksamts und der Bezirksverordnetenversammlung zur Bildung einer Gemeinschaftsschule aus Walt-Disney-Schule und Liebig-Schule und zur Entwicklung des Campus Efeuweg als neue Bildungs-, Sport- und Freizeitlandschaft
2013
Teilnahme des Bezirks Neukölln am Wettbewerb „Schulen planen und bauen“ der Montag Stiftungen zur Entwicklung des Campus Efeuweg
Juli 2013
Pädagogisches Raumprogramm der Gemeinschaftsschule (Umgestaltung der Bestandsgebäude, Konzept für einen Erweiterungsbau für die Grundstufe und Einrichtung einer Campus Bibliothek
5.8.2013
Beginn der Pilotphase der 4. Gemeinschaftsschule (später: Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg)
2013
Erneuerung der Kooperationsvereinbarung des Bezirks mit der Technischen Universität Berlin und der degewo AG
14.8.2013
Eröffnung eines Schülerforschungszentrums im Oberstufenzentrum Lise-Meitner
5.9.2013
Konzept für den Erweiterungsbau Campus Efeuweg: Zentrum für Lernen, Sprache und Bewegung, Herausgeber Dr. Franziska Giffey, Stadträtin
2013
Sanierung der Sanitäranlagen der Walt-Disney-Schule – 250.000 Euro (Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm)
September 2013
Ausschreibung für die Erstellung eines Masterplans für den Campus Efeuweg mit dem Ziel einer stadträumlichen und pädagogischen Gesamtkonzeption
2013/14
Aufwertung der Eingangs- und Zuwegungsbereiche der Walt-Disney-Schule und der Liebig-Schule – 285.000 Euro (Quartiersfonds 4 „Soziale Stadt“ ) – durch Progarten (Kerstin Jablonka) mit Beteiligung von Schülern der Gemeinschaftsschule
19.3.2014
Öffentlicher Beteiligungs-Workshop zum Masterplan Campus Efeuweg
Juni 2014
Sanierung des degewo–Stadions – 427.000 Euro (Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm)
Juni 2014
Fertigstellung des Masterplans zum Campus – Efeuweg durch die Architekten kleyer.koblitz.letzel.freivogel und plancontext Landschaftsarchitektur bdla
August 2014
Wiedereröffnung des energetisch sanierten und instand gesetzten Kombibads Gropiusstadt der Berliner Bäder-Betriebe
Oktober 2014
Baubeginn: Aufwertung der Eingangs- und Zuwegungsbereiche der Walt-Disney-Schule und der Liebig-Schule
6.11.2014
Einstimmiger BVV-Beschluss mit der Annahme des Masterplans Campus Efeuweg am 5.11.2014
2014
Planung eines Erweiterungsbaus für den gebundenen Ganztag der Grundstufe der Gemeinschaftsschule mit der TU Berlin mit einer Campus-Bibliothek
2014
Kooperation zwischen der Volkshochschule Neukölln und der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg (IT-Schulungen)
2014
Baubeginn des OSZ Lise-Meitner – 46,7 Millionen Euro (10 % vom Land Berlin, 90 % Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“)
Juni 2015
Schaffung eines gemeinsamen Verwaltungsbereiches der Gemeinschaftsschule Baubeginn Juni 2015
August 2015
Fertigstellung eines neues Eingangsbereichs für die Gemeinschaftsschule mit neuem Kommunikations- und Aufenthaltsbereichs
August 2015
Start der Gemeinschaftsschule auf dem Campus - Efeuweg
September 2015
Erscheinen des Flyers Campus Efeuweg – Eine moderne Bildungs- und Freizeitlandschaft in Berlin-Neukölln
3.9. 2015
Namensgebungsfest Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg mit Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel
7. 7. 2016
Richtfest für den Neubau der Lise-Meitner Schule (Oberstufenzentrum) mit der Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung Cornelia Yzer, Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und Staatssekretär Mark Rackles
9.9. 2016
Kongress Pädagogisches Bauen auf dem Campus Efeuweg mit Professor Thomas Coelen/Siegen und Professor Jörg Ramseger/Freie Universität Berlin
2017Zusammenarbeit mit der TU Berlin: Baumodelle für Chill-Ort auf dem Schulhofgelände
28. Juni 2017
Urkundenübergabe im Bundesbauministerium: - Campus Efeuweg ist Nationales Premiumprojekt des Städtebaus: Das Zentrum für Sprache und Bewegung wird mit 2,7 Millionen Euro als „Nationales Premiumprojekt“ gefördert
12. Juli 2017
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bezirksamt Neukölln und ALBA Berlin zur Weiterentwicklung des Sport- und Bewegungsprofils auf dem Campus Efeuweg
2017
junior1stein: Das Oberstufenzentrum Lise-Meitner und das Schülerforschungszentrum entwickeln ein Projekt zur Förderung der Naturwissenschaften. Ziele sind Lust am Forschen, besserer Unterricht in den Schulen und umfassendes Bildungsmanagement. Bezirk und Senat unterstützen den Plan.
Oktober 2017
Entwicklung des 2. Masterplans für den Campus Efeuweg durch das Büro Stefan Bernard Landschaftsarchitekten
15.3.2018
Beim Kongress StadtBildung am 15.03.2018 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Bildung und Stadtentwicklung im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt die Bedingungen für ein Gelingen von qualitativ hochwertiger Bildung und Chancengleichheit in sozial benachteiligten Großsiedlungen